Ein Tennisellbogen (Epicondylitis lateralis) entsteht durch wiederholte oder starke Überlastung der Unterarmmuskulatur. Dies kann durch Sportarten wie Tennis, aber auch durch handwerkliche Tätigkeiten oder Büroarbeit ausgelöst werden.
Typische Symptome:
- Schmerzen an der Außenseite des Ellenbogens
- Ausstrahlung der Schmerzen in den gesamten Arm
- Beschwerden bei Greifbewegungen oder dem Heben von Gegenständen
- Langwierige Heilungszeit ohne gezielte Therapie
Therapiemöglichkeiten:
✔ Klassische Massage & manuelle Therapie
✔ Dehn- und Kräftigungsübungen
✔ Triggerpunkt Therapie und Dry Needling
✔ Ellbogenbandagen zur Entlastung
✔ Ultraschalltherapie zur Regeneration der Sehnen
✔ Kälte- und Wärmetherapie
✔ Injektionen oder Medikamente bei starken Beschwerden
✔ Operative Eingriffe sind nur selten notwendig
📌 Mit einer gezielten Physiotherapie kann der Heilungsprozess beschleunigt und eine Chronifizierung vermieden werden. Jetzt Termin vereinbaren!