Demenz ist eine der häufigsten neurodegenerativen Erkrankungen, die das Gedächtnis, die Orientierung und das Denkvermögen beeinträchtigt. Betroffene haben zunehmend Schwierigkeiten im Alltag, was ihre Selbstständigkeit einschränkt.
Wie kann Physiotherapie bei Demenz helfen?
Physiotherapie kann den Krankheitsverlauf positiv beeinflussen, indem sie:
✔ Die Beweglichkeit erhält und fördert
✔ Stürze durch Gleichgewichtstraining reduziert
✔ Muskelkraft und Koordination verbessert
✔ Die Selbstständigkeit und Lebensqualität steigert
✔ Kognitive Funktionen durch gezielte Übungen unterstützt
Physiotherapeutische Maßnahmen bei Demenz:
🔹 Individuelle Bewegungs- und Koordinationstrainings
🔹 Gleichgewichtsschulung zur Sturzprävention
🔹 Gangtraining für eine sichere Fortbewegung
🔹 Manuelle Therapie zur Schmerzreduktion
🔹 Kognitive Übungen zur Förderung geistiger Fähigkeiten
Frühzeitige Physiotherapie kann helfen, den Alltag mit Demenz besser zu bewältigen.
Jetzt Termin vereinbaren und Lebensqualität verbessern! Wir bieten auch Hausbesuche an.