Das diabetische Fußsyndrom ist eine Folgeerkrankung des Diabetes mellitus und entsteht durch Durchblutungsstörungen (angiopathische Form) oder Nervenschäden (neuropathische Form). Unbehandelt kann es zu schwer heilenden Wunden, Infektionen oder sogar Amputationen führen.
Typische Symptome:
✔️ Trockene, rissige Haut – erhöhtes Infektionsrisiko
✔️ Taubheitsgefühl & Kribbeln – Nervenschäden reduzieren das Schmerzempfinden
✔️ Schlechte Wundheilung – kleine Verletzungen können sich zu Geschwüren entwickeln
✔️ Verformungen & Druckstellen – durch mangelndes Empfinden
Physiotherapeutische Maßnahmen bei diabetischem Fuß:
🔹 Durchblutungsfördernde Therapie – gezielte Massagen, Bewegungstraining
🔹 Gang- & Gleichgewichtsschulung – zur Vorbeugung von Fehlbelastungen
🔹 Sensibilitätstraining – Verbesserung der Körperwahrnehmung
🔹 Fußgymnastik & Mobilisation – zur Förderung der Beweglichkeit
🔹 Lymphdrainage – zur Reduzierung von Schwellungen
Tipp: Regelmäßige Fußpflege, geeignetes Schuhwerk und Physiotherapie können helfen, Komplikationen zu vermeiden!
Jetzt Termin vereinbaren & Ihre Fußgesundheit verbessern!