Hier erfahren Sie mehr über unsere physiotherapeutischen Angebote.
Manuelle Therapie ist eine spezialisierte Technik, die darauf abzielt, die Gelenkbeweglichkeit zu verbessern und funktionelle Einschränkungen zu behandeln. Durch gezielte Anwendung von Druck, Zug und sanften Bewegungen zwischen den Gelenkpartnern wird das umgebende Gewebe auf kontrollierte und schonende Weise mobilisiert.
Dry Needling ist eine spezielle Therapiemethode, bei der eine feine Akupunkturnadel verwendet wird, um gezielt Triggerpunkte in der Muskulatur zu behandeln. Triggerpunkte sind lokal begrenzte, verhärtete Bereiche innerhalb eines Muskels, die Schmerzen und Bewegungseinschränkungen verursachen können.
Die Boeger-Narbenbehandlung ist eine spezialisierte Therapieform, die darauf abzielt, Schmerzen zu lindern und verklebte Gewebeschichten in und um Narben zu lösen. Diese Methode behandelt nicht nur oberflächliche Narben, sondern erreicht auch tiefere Schichten des Narbengewebes, wo Verklebungen die Beweglichkeit und Funktion beeinträchtigen können.
Die medizinische Massage ist eine wirksame Methode zur Behandlung von Muskelverspannungen und zur Förderung des allgemeinen Wohlbefindens. Sie hilft dabei, verspannte Muskeln zu lösen, regt die Durchblutung an und sorgt für tiefe Entspannung – und tut einfach gut.
Die Triggerpunkttherapie ist eine gezielte Behandlungsmethode zur Linderung von Muskelverspannungen und damit verbundenen Schmerzen. Sie fokussiert sich auf myofasziale Triggerpunkte, das sind verhärtete, empfindliche Knoten in der Muskulatur, die Schmerzen ausstrahlen können.
Die manuelle Lymphdrainage ist eine spezielle Technik, bei der mit leichtem Druck und rhythmischen Bewegungen das Lymphsystem angeregt wird, um überschüssige Gewebsflüssigkeit abzutransportieren. Sie dient der Behandlung von Lymphödemen, Lipödemen und anderen Flüssigkeitsansammlungen im Gewebe. Diese Methode wird häufig nach Operationen oder bei chronischer Veneninsuffizienz eingesetzt, um Schwellungen zu reduzieren und den Heilungsprozess zu unterstützen.
Die Rehabilitationsphysiotherapie ist ein integraler Bestandteil der medizinischen Rehabilitation, der darauf abzielt, Patienten nach einer Verletzung, Operation oder bei chronischen Erkrankungen in ihre normale Funktion und Beweglichkeit zurückzuführen. Sie spielt eine zentrale Rolle bei der Wiederherstellung der körperlichen Leistungsfähigkeit, Schmerzlinderung und der Verbesserung der Lebensqualität.
Kinesio Taping ist eine therapeutische Technik, die elastische Bänder auf der Haut anlegt, um Schmerzen zu lindern, die Muskel- und Gelenkfunktion zu verbessern und die Heilung von Verletzungen zu unterstützen.
Bewegung und Sport sind entscheidend für die Förderung der Beweglichkeit, die Stärkung des muskulären Gleichgewichts und die Optimierung der Effizienz des Bewegungssystems. Regelmäßige körperliche Aktivität und gezielte Übungen unterstützen die Gelenk- und Muskelgesundheit, verbessern die Koordination und sorgen für eine harmonische und funktionelle Bewegung.
Schröpfen ist eine traditionelle therapeutische Methode, die in der alternativen Medizin und Physiotherapie zur Behandlung von Schmerzen, Muskelverspannungen und verschiedenen anderen Beschwerden eingesetzt wird. Es handelt sich dabei um eine Technik, bei der Vakuum erzeugt wird, um die Haut und das darunter liegende Gewebe in speziellen Schröpfgläsern zu stimulieren.
Atemtherapie ist eine spezialisierte Behandlungsmethode, die sich mit der Verbesserung der Atmung, der Atemtechnik und der Lungenfunktion befasst. Sie wird in der Physiotherapie eingesetzt, um Menschen mit Atemwegserkrankungen, chronischen Erkrankungen oder nach chirurgischen Eingriffen zu helfen, ihre Atmung zu verbessern, Atemmuster zu normalisieren und die Lungenkapazität zu steigern.
Die geriatrische Physiotherapie ist ein spezialisierter Bereich der Physiotherapie, der sich mit der Behandlung und Rehabilitation älterer Menschen befasst. Ihr Ziel ist es, die körperliche Funktionsfähigkeit, die Beweglichkeit und die Lebensqualität älterer Patienten zu erhalten, zu verbessern oder wiederherzustellen, um eine autonome Lebensführung zu ermöglichen. Die geriatrische Physiotherapie berücksichtigt dabei die besonderen physiologischen, psychologischen und sozialen Bedürfnisse von Senioren.
Profitieren Sie von unserem Angebot, ein professionelles und an Ihre Probleme angepasstes Probetraining mit unserem Partner OnMind.
Das Angebot gilt ausschliesslich für aktive Patienten der Physiotherapie am Rhein.