von Sandra Di Renzo
•
20. März 2025
Der Hallux Valgus ist eine Fehlstellung der Großzehe, bei der sich der Zehenballen zur Seite wölbt. Besonders Frauen sind betroffen, häufig durch ungünstiges Schuhwerk oder eine genetische Veranlagung. Während viele Betroffene kaum Beschwerden haben, können andere unter starken Schmerzen, Druckstellen und Bewegungseinschränkungen leiden. Ursachen für Hallux Valgus: 🔹 Falsches Schuhwerk (hohe Absätze, enge Schuhe) 🔹 Genetische Veranlagung 🔹 Schwache Fußmuskulatur 🔹 Fehlbelastung & Fußdeformitäten Symptome: ✔️ Schmerzen & Druckstellen am Großzehengrundgelenk ✔️ Entzündungen & Schwellungen am Ballen ✔️ Eingeschränkte Beweglichkeit des Fußes ✔️ Veränderte Abrollbewegung beim Gehen Physiotherapeutische Behandlungsmöglichkeiten: 🔹 Kräftigung der Fußmuskulatur – Stärkung der stabilisierenden Muskeln 🔹 Beweglichkeitstraining – Verbesserung der Abrollbewegung 🔹 Dehnung & Mobilisation – für flexible Sehnen & Bänder 🔹 Manuelle Therapie & Fußgymnastik – zur Reduktion von Schmerzen 🔹 Ganganalyse & Schuheinlagenberatung Wichtig : Nicht jede Fehlstellung muss operiert werden! Eine gezielte Physiotherapie kann helfen, Schmerzen zu reduzieren und die Fußgesundheit langfristig zu verbessern. Jetzt Termin vereinbaren & aktiv gegen Hallux Valgus vorgehen!