Ein Bandscheibenvorfall (Diskushernie) entsteht, wenn sich das innere Gewebe der Bandscheibe (Nucleus pulposus) verlagert oder austritt. Dabei kann Druck auf die Nervenwurzeln oder das Rückenmark entstehen, was Schmerzen und Bewegungseinschränkungen verursacht.
Häufige Ursachen:
✔️ Alterungsprozesse – Verschleiß der Bandscheiben
✔️ Fehlhaltungen & Bewegungsmangel – ungesunde Belastung der Wirbelsäule
✔️ Übergewicht – zusätzliche Belastung für die Bandscheiben
✔️ Verletzungen & Unfälle – plötzliche hohe Belastung der Wirbelsäule
✔️ Degenerative Erkrankungen – z. B. Arthrose der Wirbelsäule
Symptome:
🔹 Rückenschmerzen, die in Arme oder Beine ausstrahlen
🔹 Taubheitsgefühle oder Kribbeln in betroffenen Extremitäten
🔹 Muskelschwäche oder Bewegungseinschränkungen
🔹 In schweren Fällen Lähmungserscheinungen
Behandlungsmöglichkeiten:
💊 Medikamente & Injektionen – Schmerzreduktion & Entzündungshemmung
🧘♀️ Entspannungstechniken – Stressabbau & Lockerung der Muskulatur
🔪 Chirurgische Eingriffe – nur bei schweren Fällen notwendig
Physiotherapeutische Maßnahmen:
🔹 Manuelle Therapie: Sanfte Mobilisation der Wirbelsäule zur Entlastung der betroffenen Nerven
🔹 Gezielte Übungen zur Kräftigung der Rückenmuskulatur
🔹 Medizinische Trainingstherapie (MTT): Aufbau eines stabilisierenden Muskelkorsetts
🔹 Elektrotherapie & Ultraschall: Schmerzreduktion und Durchblutungsförderung
🔹 Wärme- & Kältetherapie: Entspannung der Muskulatur oder Hemmung von Entzündungen
🔹 Dehnübungen & Faszientherapie: Verbesserung der Beweglichkeit und Reduzierung von Verspannungen
🔹 Stabilisations- & Haltungstraining: Prävention von Fehlhaltungen und Rückfällen
Jetzt Termin vereinbaren & Schmerzen aktiv lindern!